Am vergangenen Donnerstag fand die Abschlussveranstaltung des — statt. Der neue Lehrgang beim Bildungsinstitut der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland vermittelt den Auszubildenden in sechs Modulen umfassendes Know-how, zeigt reale Anwendungen auf und motiviert sie, ein eigenes Projekt in ihren Unternehmen umzusetzen. Unsere drei engagierten Auszubildenden Luis Otte, Silas Bulling und Felix Rickert haben einen beeindruckenden Vortrag gehalten und dafür viel positives Feedback erhalten.

Unter dem Motto „Azubis als KI-Pioniere: Das Sprungbrett in die digitale Ära“ bietet dieser innovative Zertifikatslehrgang eine zukunftsweisende Chance für Auszubildende, die sich in der Welt der Künstlichen Intelligenz engagieren möchten. Mit einer Kombination aus fundierter Theorie und praxisnaher Erfahrung erhalten die Teilnehmenden nicht nur tiefgehende Einblicke in die KI, sondern ebnen auch den Weg für ihre berufliche Entwicklung in der digitalen Ära.

Win-Win-Situation:

Für Unternehmen bedeutet es eine strategische Investition in die Zukunft, da die jungen Talente das Unternehmen langfristig für digitale Herausforderungen rüsten. Diese Investition in die Ausbildung stärkt somit nicht nur das individuelle Potenzial unserer Auszubildenden, sondern auch die Gesamtkompetenz unseres Unternehmens in einem zukunftsträchtigen Bereich.

Nach erfolgreichem Abschluss erhielten die Teilnehmenden das bundeseinheitliche IHK-Zertifikat – (), welches ihre Qualifikation, ihr Interesse an Zukunftsthemen und ihr Engagement unterstreicht.

„Unser Ziel ist es nicht, den Menschen zu ersetzen, sondern ihn in seinen Fähigkeiten zu unterstützen“, erklärte Luis Otte im Rahmen des Vortrags.

Wir sind stolz auf Luis, Silas und Felix für ihr Engagement im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Ihr Enthusiasmus und ihre neu erworbenen Fähigkeiten sind nicht nur wertvoll für ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch ein großer Gewinn für unsere Brauerei.