Aktuelles

Frische Karriere News

Frische Karriere News

Frische Karriere News

Markenbeliebtheit entscheidender Faktor für dynamisches Wachstum: Veltins-Ausstoß legt um 8,4% zu

Während der nationale Biermarkt bis November 2022 nur um 3,2 % zulegte, entwickelte sich das Traditionsunternehmen mit größerem Tempo und erreichte einen Ausstoß von 3,36 Mio. hl (+8,4%). Innerhalb der drei Krisenjahre konnte die Brauerei C. & A. Veltins immerhin um respektable 10 % wachsen. Seit der Jahrtausendwende legte der Ausstoß damit um rund eine Million hl (+42 %) zu.

Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung.

Gesundheitstage 2022

Seit Beginn der Corona-Pandemie fanden in der Brauerei VELTINS erstmalig wieder drei Gesundheitstage statt. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements plante das VELTINS-vital-Team diverse Angebote rund um die Themenschwerpunkte Ernährung, Bewegung, Entspannung und Stress. Die Mitarbeitenden konnten neben der Esstyp- und Stresstypbestimmung auch ihren Bewegungsapparat überprüfen lassen. Durchgeführt wurden die Angebote sowohl in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse, als auch dem Therapiezentrum am Hennepark sowie dem Ex-Azubi und Sportwissenschaftler Josef Heimes. Die Azubis der Brauerei C. & A. Veltins haben vor Ort frische Smoothies gemixt und an die Beschäftigten verteilt. Durch die Aufteilung auf insgesamt drei Tage hatten auch die Mitarbeitenden im Schichtbetrieb sowie Teilzeitbeschäftigte die Möglichkeit, die Angebote wahrzunehmen.

Mitarbeitershooting bei der Brauerei C. & A. Veltins

Das tägliche Miteinander und die besondere Wertekultur in der Brauerei C. & A. Veltins sind nur zwei Gründe, warum sich die Belegschaft fest mit der Traditionsbrauerei verbunden fühlt. Und so war es ein Leichtes, rund drei Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie technische und kaufmännische Auszubildende für das Mitarbeiterfotoshooting 2022 zu bewegen!

Zwei Tage lang wurde in den unterschiedlichsten Abteilungen fotografiert: Ausbildungsszenen, Arbeitssituationen, Gruppenfotos und vieles mehr. Mit guter Laune und Spaß sind dynamische und moderne Aufnahmen entstanden, die den Berufsalltag im Grevensteiner Familienunternehmen zeigen. Organisiert und begleitet wurde der Fototermin von den beiden Abteilungen Personal und PR, denn genau in den Bereichen werden die Fotos am häufigsten verwendet: Sei es für Stellenanzeigen, Webseiten oder Printpublikationen.

Erfolgreicher Start ins Berufsleben

Zehn junge Erwachsene beginnen ihre Ausbildung bei Veltins

Es war ein erster Einblick in die Welt der Rohstoffe, als die neuen Auszubildenden im Hopfengarten am Bierbrau-Wunderweg zusammenkamen. Gerade für die ersten Tage hatte das Grevensteiner Familienunternehmen ein informatives Programm zusammengestellt, um den Ausbildungsbeginn reibungslos zu gestalten. „Wir legen seit jeher großen Wert darauf, den jungen Auszubildenden einen guten und kommunikativen Start in das Arbeitsleben bei uns im Haus zu ermöglichen“, sagt Thomas Römer, kaufmännischer Geschäftsführer der Brauerei C. & A. Veltins. Immerhin gehört neben einer Vielzahl von Informationen und Führungen durch die unterschiedlichen Brauereibereiche auch teambildende Maßnahmen dazu, damit sich Auszubildenden untereinander besser kennenlernen. Thomas Römer: „Der kooperative Austausch der Azubis untereinander ist ein hilfreicher und wichtiger Teil unseres Ausbildungsprogramms, den wir gezielt fördern.“

Wir bilden aus!

Leidenschaft ist, was uns verbindet. Frisches VELTINS.

Leidenschaft und Innovation – das sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren der Brauerei C. & A. VELTINS. Für das Familienunternehmen gilt mehr denn je: Tradition bewahren und Zukunft gestalten! Der Erfolg wird dabei maßgeblich durch die Qualität seiner Mitarbeitenden bestimmt. Die Brauerei C. & A. VELTINS sichert und fördert diese Qualität, indem sie engagierten Menschen seit vielen Jahren die Möglichkeit einer vielseitigen und fundierten Ausbildung in unterschiedlichen Berufsfeldern bietet.

Du möchtest bei uns den Grundstein für deinen beruflichen Erfolg legen? Dann informiere dich zu unseren Ausbildungsberufen unter https://www.veltins.de/karriere/ausbildung/ und lass uns deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal zukommen.

Energieeinsparungen durch die VELTINS-Azubis

Die VELTINS-Azubis haben die Jury des IHK-Projekts Energie-Scouts mit einem Konzept zum Umbau des Treberfördersystems überzeugt und belegten einen ausgezeichneten zweiten Platz.

Das Azubi-Team der Brauerei C. & A. VELTINS setzte sich zusammen und begab sich auf die Suche nach energetischen Schwachstellen innerhalb des Betriebes. Schnell stand die Treberförderung und der damit verbundene hohe Druckluftverbrauch im Fokus. Die Azubis begannen, Lösungsansätze aufzustellen und stießen auf Basis von Internetrecherchen auf die Firma SEEPEX, die den Biertreber mittels kontrollierter Druckluftimpulse befördern kann und ein neues System anbietet. Der permanente Energieverbrauch, der mit dem aktuellen System einhergeht, werde durch die Unterbrechung der permanenten Druckluftzufuhr verringert und die Betriebskosten können gesenkt werden.

Das Projektteam stellte das Konzept inzwischen auch in der innerbetrieblichen Energiemanagement-Sitzung vor und erhielt von den Kolleginnen und Kollegen sehr positives Feedback. Nun wird geprüft, inwiefern sich der Umbau des Fördersystems mit anderen geplanten Umbauarbeiten der Brautechnik umsetzen lasse.

#frischesveltins #leidenschaftverbindet #energie #azubis #ihk

Veltins macht Tempo: Neue Abfüllanlage eingebaut

Im Rahmen des Investitionshöhepunktes dieses Jahres wurden jetzt die wichtigsten Anlagenteile der ersten neuen Abfüllanlage für Mehrwegglas per Schwertransport nach Grevenstein gebracht und im Gebäude eingebaut. Die hochmoderne Abfüllanlage füllt künftig bis zu 50.000 Mehrwegflaschen pro Stunde ab und sichert größtmögliche Flexibilität. Schon im Herbst 2023 folgt eine zweite neue Anlage, die sogar bis zu 80.000 Glasflaschen pro Stunde verarbeiten kann.

Damit stärkt die Brauerei C. & A. VELTINS ihre Mehrwegstrategie und setzt dabei auf Hightech-Anlagen mit Spitzengeschwindigkeit.

#frischesveltins #leidenschaftverbindet

Kontinuierliches Wachstum der Belegschaft

Zu Beginn des Geschäftsjahres 2021 hatte die Brauerei VELTINS angekündigt, die Belegschaft weiter zu erhöhen. Das ist geschehen – und so sind zum 31. Dezember 2021 insgesamt 696 Beschäftigte, davon 37 Auszubildende, im Dienst der Brauerei.
Seit der Jahrtausendwende ist die Belegschaft damit um rund 200 Personen (+35%) gestiegen. Eine Ausnahmeentwicklung in der Branche!

Möchtest auch du ein Teil unseres Teams werden? Unsere aktuellen Stellenausschreibungen findest du unter: https://www.veltins.de/karriere/stellenangebote/

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!