
Aktuelles
Frische Karriere News
Frische Karriere News
Frische Karriere News

VELTINS Auszubildende mit Spitzenleistungen
In einem festlichen Rahmen ehrte die IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland die besten Auszubildenden und Weiterbildungsabsolventen aus verschiedenen Betrieben des IHK-Kammerbezirks.
Zu den ausgezeichneten Absolventen zählen unsere ehemaligen Auszubildenden Corinna Lutter (Industriekauffrau), Lena Werner (Industriekauffrau) sowie Maximilian Schäl (Brauer & Mälzer). Sie haben ihre Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ bestanden und gehören damit zu den Besten der Besten ihres Jahrgangs.
Insgesamt wurden bei der IHK-Bestenehrung im Jagdschloss Herdringen 60 Auszubildende und 20 Weiterbildungsabsolventen für ihre hervorragenden Leistungen geehrt.
Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser großartigen Leistung!

Gemeinsam über die Ziellinie: Unser Team beim 9. Sparkassen Firmenlauf HSK
Am vergangenen Mittwoch sind auch in diesem Jahr wieder einige unserer Kolleginnen und Kollegen beim Sparkassen Firmenlauf an den Start gegangen. Mit dem Startschuss um 19:00 Uhr haben sich die 15 Läuferinnen und Läufer auf die gut vier Kilometer lange Strecke durch die Mescheder Innenstadt begeben. Unter dem Motto „fit2gether“ standen vor allem Teamgeist, Spaß und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.
Das regnerische Wetter konnte der Motivation keinen Abbruch tun, im Gegenteil – unser Auszubildender Johannes hat nicht nur die Strecke erfolgreich gemeistert, sondern ist auch als insgesamt schnellster Azubi ins Ziel gelaufen.
Vielen Dank an alle, die mitgelaufen sind!

Auszubildende starten in neuen Lebensabschnitt
Alljährlich ist der 1. August immer wieder ein aufregender Tag für viele junge Menschen, denn es ist der Start ihrer Ausbildung und damit der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Auch in unserer Brauerei starten neun junge Erwachsene in ihr künftiges Berufsleben.
In den ersten Wochen nehmen die Auszubildenden an einem umfangreichen Einarbeitungsprogramm unserer Brauerei teil, das ihnen ermöglicht, die Abläufe und Prozesse kennenzulernen, um sich somit schnell im Unternehmen integrieren zu können. Die Einarbeitung umfasst die Einführung in verschiedene interne Betriebssysteme, wichtige Sicherheitsunterweisungen und einen Erste-Hilfe-Kurs. Neben einem Rundgang über das Brauereigelände werden den Neuzugängen während des informativen Programms auch die einzelnen Prozesse der Brautechnik, Sortierung und Logistik nähergebracht. Am Ende der ersten Arbeitswoche können sich die neuen Auszubildenden auf ein gemeinsames Grillfest freuen, bei dem sie ihr eigenes Azubi-Bier brauen.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bereits jetzt für die neuen Ausbildungsstellen 2024 bewerben. Hier geht es zu den angebotenen Ausbildungsberufen.

Film ab – unsere Auszubildenden stellen ihre Ausbildungsberufe vor!
Was macht eigentlich ein Industriemechaniker? Und wie läuft die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ab?
Diese und viele weitere Fragen können unsere Auszubildenden Robert und Luis beantworten. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Meschede e.V. sind unter dem Motto „Deine Ausbildung – Dein Job“ spannende Einblicke in ihre Ausbildungsberufe und Arbeitsalltage entstanden. Das Ergebnis: Zwei aufschlussreiche Kurzfilme mit wertvollen Informationen zur Berufsorientierung.
Hier geht’s zu den beiden Kurzfilmen:
> Industriemechaniker
> Maschinen- und Anlagenführer

Veltins-Lokalsportpreis 2023 würdigt bereits zum 20. Mal journalistisches Engagement
Die Gewinner des Veltins-Lokalsportpreises 2023 stehen fest: In der Kategorie „Wort“ überzeugten Heiko Oetjen (Walsroder Zeitung) und Ruwen Möller (Flensborg Avis). Jean-Julien Beer (Weser Kurier) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) setzten sich in der Kategorie „Online“ durch. In der Kategorie „Bild“ belegen Markus Weißenfels (WAZ/NRZ) und Julia Rahn (Ludwigsburger Kreiszeitung) die Plätze eins und zwei.
Damit würdigte der einzige bundesdeutsche Medienpreis im Lokalsportjournalismus, der vom Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien (VDL) und der Brauerei C. & A. Veltins vergeben wird, inzwischen zum 20. Mal das journalistische Engagement an der Basis.
Für die Bewertung und Auszeichnung sichtete die Jury in diesem Jahr 192 Beiträge von Lokalsportjournalisten aus ganz Deutschland.
Seit nunmehr 20 Jahren zeichnet der Veltins-Lokalsportpreis deutschlandweit Lokalsportredaktionen für herausragende journalistische, fotografische und strategische Arbeiten aus.

Gemeinsam für die Menschen laufen, die es nicht können
Wir freuen uns sehr, ein Teil des Wings for Life World Run 2023 gewesen zu sein!
Unter dem Motto „Run for those who can´t“ ist ein Teil unserer Mitarbeitenden gemeinsam mit weltweit tausenden anderen Läuferinnen und Läufern an den Start gegangen, um für die gute Sache zu laufen. Die dabei gewonnenen Startgelder und Spenden kommen zu 100% der Rückenmarksforschung zugute.
Via App-Run hat unser Team Veltins am Lauf teilgenommen und konnte somit – trotz des mehr oder weniger beständigen Wetters – über das Sauerland verteilt fleißig Kilometer sammeln.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die teilgenommen haben!

Girls‘ & Boys‘ Day mit Perspektiven für die Ausbildung
Einen Tag lang Einblicke in verschiedene handwerkliche und technische Berufe bekommen – diese Möglichkeit hatten 19 Schülerinnen und Schüler am Girls‘ & Boys‘ Day in der Brauerei C. & A. Veltins.
Der Tag startete mit allgemeinen Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten der Brauerei. Während der darauffolgenden Brauereibesichtigung erhielten die Schülerinnen und Schüler weitere Einblicke in das Familienunternehmen. Nach einer kurzen Frühstückspause ging es in die Elektrowerkstatt, die IT-Systemtechnik und die Schlosserei. In den verschiedenen Bereichen bekamen die jungen Gäste dort zuerst Informationen zu den jeweiligen Berufen und schauten den Auszubildenden und Mitarbeitenden über die Schulter. Anschließend konnten sie anhand kleiner Aufgabenstellungen selbst handwerklich tätig.

Neuer Dualer Studiengang bei der Brauerei Veltins
Zum 01.08.2023 suchen wir einen dualen Studenten Digitale Technologien (B. Eng.) (m/w/d). Als starker Kooperationspartner fungiert die Fachhochschule Südwestfalen in Soest.
Das praxisintegrierte duale Studium bietet Dir die Möglichkeit Deine Begeisterung für Automatisierungstechnik und Deine Leidenschaft für Informatik beruflich miteinander zu verbinden.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Gesundheitstage 2022
Seit Beginn der Corona-Pandemie fanden in der Brauerei VELTINS erstmalig wieder drei Gesundheitstage statt. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements plante das VELTINS-vital-Team diverse Angebote rund um die Themenschwerpunkte Ernährung, Bewegung, Entspannung und Stress. Die Mitarbeitenden konnten neben der Esstyp- und Stresstypbestimmung auch ihren Bewegungsapparat überprüfen lassen. Durchgeführt wurden die Angebote sowohl in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse, als auch dem Therapiezentrum am Hennepark sowie dem Ex-Azubi und Sportwissenschaftler Josef Heimes. Die Azubis der Brauerei C. & A. Veltins haben vor Ort frische Smoothies gemixt und an die Beschäftigten verteilt. Durch die Aufteilung auf insgesamt drei Tage hatten auch die Mitarbeitenden im Schichtbetrieb sowie Teilzeitbeschäftigte die Möglichkeit, die Angebote wahrzunehmen.

Mitarbeitershooting bei der Brauerei C. & A. Veltins
Das tägliche Miteinander und die besondere Wertekultur in der Brauerei C. & A. Veltins sind nur zwei Gründe, warum sich die Belegschaft fest mit der Traditionsbrauerei verbunden fühlt. Und so war es ein Leichtes, rund drei Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie technische und kaufmännische Auszubildende für das Mitarbeiterfotoshooting 2022 zu bewegen!
Zwei Tage lang wurde in den unterschiedlichsten Abteilungen fotografiert: Ausbildungsszenen, Arbeitssituationen, Gruppenfotos und vieles mehr. Mit guter Laune und Spaß sind dynamische und moderne Aufnahmen entstanden, die den Berufsalltag im Grevensteiner Familienunternehmen zeigen. Organisiert und begleitet wurde der Fototermin von den beiden Abteilungen Personal und PR, denn genau in den Bereichen werden die Fotos am häufigsten verwendet: Sei es für Stellenanzeigen, Webseiten oder Printpublikationen.